Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


dokumente:herzogtum_warschau:zufallsfunde-342.jpg

zufallsfunde-342.jpg

zufallsfunde-342.jpg
Datum:
2025/06/09 12:44
Dateiname:
zufallsfunde-342.jpg
Bildunterschrift:

Ansiedlungspass aus dem Jahre 1785
Kolonistenbriefe, Juni 1941, 3. Brief, Seite 15
Informationen aus einer Propagandazeitung „Kolonistenbriefe“ über die Herkunft der Kolonisten.

Kraft welcher Franz Adam Dettich, ein Bauer, katholisch, von Balgen - Amt aus dem Layischen, mit Weib und drey Kindern, von hier über Kentj, Skabina, Staniontek, Przesko, Tarnow, Dembica, Rzeszow, Landshut, Jaroslau nach Zamosc vermög allhier producirten K. K. Hof-Kanzley-Passes de dato 31. May 1785 vor jeden Kopf per zwey Gulden erhaltenen Reiss Zehrung und nenerlich non diesen K.K. Zollamt Biala für jeden Kopf behändigten Ein Gulden folglich zusammen fünf Gulden rheinisch zur Ansiedlung abzugehen hat.

Als werden alle Obrigkeiten diesen Franz Adam Dettich mit Weib und drey Kindern aller Ortten unaufgehalten frey passieren zu lassen von amts wegen höflichst ersuchet.

Id est 1 Gulden rheinisch.

Laut Hof Pass Nota
Oh Komissariats-Pass
eingetrofen, beruft sich
auf seinen in Gallicien
befindlichen Schwager
Denner Marx. '

Diess Amtliche Nota
Dieser Immigrant ist
auf sein eigenes
Verlangen nach Zamost zu
seinem daselbst
angesiedlten Schwager
angewiesen worden.

Präsentatum Kaiserliches-
Königliches
Zoll-Amt Biala
den 13. Juny 1785
Josef Peter Perger
Cotrascriba

Source: Maciej Łopaciński
Digital Library of Wielkopolska
https://www.wbc.poznan.pl//dlibra/metadatasearch?action=AdvancedSearchAction&type=-3&val1=Subtitle:%22Listy+Kolonist%C3%B3w%22

Copyright:
KPC • www.krasna-photo-collection.de © 2025
Format:
JPEG
Größe:
423KB
Breite:
1202
Höhe:
1851