Rom reagierte auf die veränderte staatliche Zugehörigkeit Bessarabiens ab 1918. Es veranlaßte im September 1921 die Lostrennung des bessarabischen Raumes von der Diözese Tiraspol und seine Einverleibung in die Diözese Jassy/Rumänien.
Der Bischof von Jassy Dr. Alexander Cisar besuchte Krasna im November 1921 anläßlich der Übergabe der bessarabischen Pfarreien an sein Bistum. Darüber liegt uns eine Zeitungsnotiz vor (s. unter Ziff. 10 Dokumente, Berichte, Fakten).
Bis zur Umsiedlung (1940) sind in Krasna 29 Geistliche tätig gewesen. Der letzte Seelsorger in Krasna vor der Umsiedlung war Wilhelm Schumacher (s. unten).
⇒ s. Ziff. 7.9 Kirchliche Würdenträger