Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


dokumente:herzogtum_warschau

Herzogtum Warschau

Einwanderung deutscher Kolonisten
Gemälde von Franciszek Kostrzewski, c. 1866 Tygodnik Ilustrowany 1915
Im Gemeindebericht der Kolonie Krasna vom 8. Mai 1848 wird geschrieben, dass 133 Familien ihre polnischen Ansiedlungen in Orschokowin und Schitoniz 1814 verlassen haben.
Orschokowin ist gefunden
Lies hier, wo die Orte Orschokowin und Schitoniz liegen.
Ansiedlungspass aus dem Jahre 1785

Historisches Zeitgeschehen

1772 – 1941

Historia niemieckiej kolonizacji Zamojszczyzny from Maciej Łopaciński
  • Benutz den Translater in Deinem Browser

Historia niemieckiej kolonizacji Zamojszczyzny from Maciej Łopaciński

Summary created with NotebookLM Pro (Google) on 04.06.2025

  • Audio-Zusammenfassung auf Deutsch.


1774 – 1799

1774 – 1936

1785

Zamośćer Ansiedlungsvertrag vom 28.02.1785

Ab Seite 13 mit den Namen der 100 Siedler.

Die bereitgestellte Quelle ist ein Ansiedlungsvertrag vom 28. Februar 1785 aus Zamość, der die Umsiedlung von einhundert deutschen Familien regelt. Dieser juristische Text, der für ewige Zeiten gültig sein soll, legt detailliert die Bedingungen für die Landverteilung fest, wobei Ackerleute und Professionisten unterschiedlich behandelt werden. Der Vertrag beschreibt außerdem die vom Dominium zu errichtenden Gebäude, die Bereitstellung von Vieh und Gerätschaften auf Darlehensbasis sowie die Rechte und Pflichten der Siedler. Er definiert auch die Grundstücksrechte, die finanziellen Abgaben und Arbeitsleistungen der Familien gegenüber dem Dominium und dem Kreisamt, wobei dreijährige Befreiungen vorgesehen sind, und regelt die Verwaltung und Gerichtsbarkeit innerhalb der Siedlung.

Abschrift

Summary created with NotebookLM Pro (Google) on 02.07.2025

Zusammenfassung in Deutsch "Zamośćer Siedlungsvertrag von 1785"

  • Audio-Zusammenfassung auf Deutsch.


1815 – 1864

1914 – 1918

1939 – 1944

1941

Kolonistenbriefe

Informationen aus einer Propagandazeitung „Kolonistenbriefe“ über die Herkunft der Kolonisten. Während des Zweiten Weltkriegs kam eine Gruppe deutscher Wissenschaftler nach Sitaniec, um den 200 Jahre alten Saarbrücker Dialekt zu studieren (die Kolonisten in der Region Zamość waren von der lebenden deutschen Sprache getrennt und haben einen sehr alten Dialekt gesprochen).

Kolonistenbriefe

Summary created with NotebookLM Pro (Google) on 06.06.2025

  • Audio-Zusammenfassung auf Deutsch.


Siedler aus dem Herzogtum Warschau

Orschokowin | Orzechowo

Sitaniec, Zamość

1941 lebten im Raum Zamość folgende Familien

Lambert, Sitaniec
LAMBERT Sebastian *1787
Lublin Wurzeln
Paul, Sitaniec
Individual Report
PAUL Jan *1787
PAUL Peter *1742
PAUL Michael *1775
Lublin Wurzeln
Laut der polnischen ID-Nummern-Datenbank (PESEL) gibt es 2025 mit dem Namen Paul in der Woiwodschaft Lublin 80 Personen, in ganz Polen 867 Männer und 942 Frauen.
Speicher, Sitaniec
Individual Reprot
SPEICHER Johann *1750 & BALTES Katharina *1752
SPEICHER Georg *1767
SPEICHER Valentin *?
Lublin Wurzeln
Laut der polnischen ID-Nummern-Datenbank (PESEL) gibt es 2025
  • in der Woiwodschaft Pomorski 10 Personen mit dem Namen Speichert.
  • in der Woiwodschaft Wielkopolskie 5 Personen mit dem Namen Speichert.
  • in WARMIŃSKO-MAZURSKIE 7 Personen mit dem Namen SZPEJCHER
  • in MAZOWIECKIE 6 Personen mit dem Namen SZPEJCHER
  • in ŚLĄSKIE 5 Personen mit dem Namen SZPEJCHER
  • in DOLNOŚLĄSKIE 2 Personen mit dem Namen SZPEJCHER
Ternes, Miaczyn
Individual Report
TERNES Johann *1730
TERNES Josef *1779
TERNES Mathias *1781
Nachkommen leben 1941 in Horyszów.
Lublin Wurzeln
Laut der polnischen ID-Nummern-Datenbank (PESEL) gibt es 2025 in der Woiwodschaft Lublin 21 Personen mit dem Namen Ternes.

1795 – 1814 lebten im Raum Zamość folgende Familien

Sitaniec

Source: Maciej Łopaciński

Vermessungsprotokoll für das Dorf Sitaniec 1786

Auszug Seite 9 - 11

Albrecht
Albrecht, Benedict *~1798
Alwinger / Albinger
Alwinger, Julianna *1793-1794
Becker
Becker, Johannes *1791
Dirk
Individual Report
Dirk, Nikolaus *1732
Dirk, Nikolaus *1769
Dirk, Anna Maria *1782
Dokendorf / Tokendorf
Tokendorf, Johann *~1765
Frank
Frank, Johanna *1798 - War bei den Erstsiedlern, also kam von Warschau!
Frank, Marianna *1786 - War bei den Erstsiedlern, also kam von Warschau!
Frank, Magdalena *1807 - War bei den Erstsiedlern, also kam von Warschau!
Gross
Gross, Joseph *1783
Kuss
Kuss, Mathias Martin *1797 - War bei den Erstsiedlern, also kam von Warschau!
Löb / Löw / Leib /Leeb
Löw, Valentin *~1759
Maas
Maas, Michael *~1796
Plotzki
Plotzki, Kaspar *1769
Schreiner
Schreiner, Nikolaus *1791
Söhn / Sehn / Seinn
Individual Report
Söhn, Christian *1777 - War bei den Erstsiedlern, also kam von Warschau!
Weber
Weber, Martin * 1797

Neuostpreußen

dokumente/herzogtum_warschau.txt · Zuletzt geändert: von Otto Riehl Herausgeber