4 Wirtschaft, Staat und Verwaltung
4 Wirtschaft, Staat und Verwaltung
4.1 Landwirtschaft
4.1.1 Ackerbau
4.1.2 Der Weinbau
4.1.3 Der Obstanbau
4.1.4 Gemüseanbau
4.1.5 Waldanpflanzungen
4.1.6 Viehwirtschaft
4.1.7 Jagd, Fischfang
4.1.8 Lage der Landwirtschaft in den letzten 20 Jahren vor der Umsiedlung
4.2 Landeigentums- und Erbrecht in Bessarabien
4.2.1 Landeigentumsrecht
4.2.2 Erbrecht
4.3 Landbesitzer und Landlose in Krasna
4.4 Handwerk, Handel, und Bankwesen in Krasna
4.5 Verkehrsinfrastruktur, Post und Telefon
4.5.1 Verkehrsinfrastruktur
4.5.2 Postdienste
4.5.3 Telefonanschlüsse
4.6 Russische und rumänische Maß- und Gewichtseinheiten
4.7 Geld- und Bankwesen
4.7.1 Geltende Währung in russischer Zeit
4.7.2 Währung in rumänischer Zeit
4.7.3 Preise für Wirtschaftsgüter in Bessarabien zwischen 1814 und 1940
4.7.4 Bank- und Kreditwesen
4.8 Die Verwaltung
4.8.1 Eigene Kolonialverwaltung; auf lokaler Ebene in deutscher Sprache 1814-1871
4.8.1.1 Das Fürsorgekomitee
4.8.1.2 Die Selbstverwaltung
4.8.2 Verwaltungsstruktur 1871 – 1917
4.8.2.1 Die Staats- und Bauernverwaltung
4.8.2.2 Die Selbstverwaltung auf lokaler Ebene
4.8.3 Rumänische Verwaltung 1918-1940
4.8.4 Sowjetische Verwaltung Juli – Oktober 1940
4.9 Gerichtsbarkeit, öffentliche Ordnung und Sicherheit
4.9.1 Gerichtsbarkeit
4.9.2 Polizei- und Sicherheitsorgane
4.10 Steuern, Abgaben. Naturalleistungen
4.10.1 Unter russischer Herrschaft
4.10.2 Unter rumänischer Herrschaft
4.11 Militärdienst und Kriegszeiten